In Büdingen wird sich in Kürze ein neuer Ortsverband der Jungen Freien Wähler gründen. Bereits im April soll es zu einer Gründungsversammlung und Wahl des neuen Vorstandes kommen. Der hessische Landesverband der Nachwuchsorganisation wird den neuen Ortsverband hierbei unterstützen. Die Jugendorganisation der Freien Wähler agiert unabhängig von der FWG Büdingen, aber dort freut man sich natürlich sehr über das Interesse der Jugendlichen. Der 16-jährige Leander Beier und der 20-jährige Liam Ulrich haben sich bereit erklärt, die Organisation des neuen Ortsverbandes zu übernehmen. In einer FWG-Vorstandssitzung bekamen die Mitglieder durch Leander Beier ein erstes Konzept zur Gründung vorgestellt. „Die Vorschläge und Bereitschaft haben uns sehr gefreut“, betont die 1. Vorsitzende Sabine Dönges. Im Wetteraukreis wäre es der erste Ortsverband der Jungen Freien Wähler. Der stellvertretende Vorsitzender der FWG Büdingen Thomas Appel erläutert: „Es liegt mit in unseren Händen ein wenig dabei zu helfen, dass auch nachfolgende Generationen sich hier Zuhause, aufgehoben, gefordert und wahrgenommen fühlen. Für diesen Anspruch sind unabhängige Jugendorganisationen und die Stimmen der jungen Erwachsenen sehr wichtig.“ Die Neugründung der JFW richtet sich an alle Jugendliche ab 16 und junge Erwachsene bis 35 Jahre, die sich mit Spass für die eigene Heimatregion Büdingen engagieren wollen. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um die erste Gründung eines Ortsverbandes der Jungen Freien Wähler in der Region handelt, sind auch alle interessierten Jugendlichen aus Gedern, Kefenrod, Hirzenhain, Altenstadt, Limeshain, Ranstadt, Nidda, Glauberg und Ortenberg zur Mitarbeit eingeladen. „Wir wollen es ganz ausdrücklich nicht nur auf die Großgemeinde Büdingen beschränken“, beschreiben Leander Beier und Liam Ulrich. „Wir wissen, dass es auch in anderen Orten, wie beispielweise in Gedern, ähnlich aussichtsreiche Bestrebungen gibt. Die Region beginnt sich immer besser zu vernetzen. Die Jugendlichen vor Ort haben mit sehr ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen. Die Erfahrungen, Wünsche und Vorstellungen der Jugendlichen möchten wir stärker als bisher aufgreifen.“
Jugendliche oder junge Erwachsene, die sich für eine Mitarbeit interessieren, können sich an die 1. Vorsitzende Sabine Dönges wenden.
Weitere Informationen zu den Zielen der Jungen Freien Wähler Hessen findet ihr hier