Der Klimawandel ist eine große Herausforderung

 

Mit eigenen Vorschlägen und aktiver Beteiligung bringen wir uns als FWG seit vielen Jahren im Naturschutz ein. Beispielhaft möchten wir unsere Aktion 1000 Bäume für den Büdinger Wald und unsere Initiativen für Blühflächen in der Landwirtschaft und im Stadtgebiet erwähnen. Auf diese Weise gestalten wir als Freie Wähler aktiv Natur- und Klimaschutz.

 

Wasser ist für uns die Lebensgrundlage Nummer eins.  Auch bei uns wird sauberes Wasser zunehmend knapper. Wasserverschwendung und Grundwasserbelastung müssen eingedämmt werden. Trinkwasser darf nicht privatisiert werden.

 

„Klima- und Umweltschutz wird gemeinsam vor Ort gemacht. Wir sind die Praktiker!“

(Tim Strehm - Mitglied des Magistrats - aus Vonhausen)

 

Unsere Ziele:

 

Besonders wichtig sind uns die Schaffung weiterer Biotopverbünde in Büdingen. Viele Landwirte haben in den vergangenen Jahren auf mehreren tausend Quadratmetern Blühflächen in der Großgemeinde Büdingen geschaffen. Es wird hier bereits hervorragende praktische Arbeit geleistet. Diese Biotopvernetzung möchten wir weiterhin gezielt unterstützen und auch auf die Siedlungsgebiete ausdehnen.

 

 

Wir wollen die Streuobstwiesenbestände schützen und fördern. Hierbei möchten wir die Ortsbeiräte und die Obst- und Gartenbauvereine eng einbinden.

 

-        Entlang der Rad- und Wanderwege sollen Blühraine entstehen.

 

Innerhalb der Verwaltung (Bauamt) wird ein eigenständiger Fachbereich Ökologie, Hochwasserschutz, Klima- und Artenschutz geschaffen. Wir streben eine interkommunale Zusammenarbeit analog der Vergabestelle an. Die anstehenden Aufgaben müssen sehr viel stärker unter regional vernetzten und sich ergänzenden Gesichtspunkten betrachtet werden. Zuständig ist dieser Fachbereich für alle Themen, die mit Klima- und Artenschutz, Hochwasserschutz, Klimaanpassung und mit einer klimaneutralen Stadtentwicklung und Energieversorgung zu tun haben. Die neue geschaffene Stelle wird Schnittstelle und Ansprechpartner für alle Umweltschutzfragen.

 

Die Büdinger Stadtwerke  werden ein zentraler Akteur im Bereich des kommunalen Klimaschutzes sein. Unser Ziel ist, dass sie eng in alle zukünftigen Klimakonzepte der Stadt Büdingen eingebunden werden.