Eine lebendige Stadt - und Dorfentwicklung

 

Der Maßstab für die Entwicklung unserer Großgemeinde wird die Lebensqualität der Bürger sein. Wir wollen den Charme und den eigenständigen Charakter unserer Stadtteile erhalten.

Es geht uns  darum den Gebietscharakter zu bewahren und prägende Merkmale der Wohngebiete in Büdingen stärker zu schützen. Unsere Stadt hat eine gute Zukunft, wenn uns die stimmige Mischung aus Wohnen, Gewerbe, Industrie, sozialer Infrastruktur, Landwirtschaft, die Förderung lebendiger Dörfer, die Sicherung des stationären Handels und der Erhalt unserer Wald- und Naturflächen gelingt.

 

 

„Wir wollen eine homogene Stadtplanung mit Lebensqualität.“

(Ulrich Majunke - Fraktionsvorsitzender FWG Büdingen)

 

Unsere Ziele:

 

Wir wollen den Charme und den eigenständigen Charakter unserer Stadtteile erhalten. Dies schließt auch die Nachverdichtung in Wohngebieten der Kernstadt mit ein. Ein Beispiel sind die Wohngebiete Dohlberg, der Eichelberg oder andere Stadtzonen. Wir wollen den dortigen Gebietscharakter bewahren und prägende Merkmale der Wohngebiete stärker schützen. Die Gewinnmaximierung unter überproportionaler Grundstücksausnutzung passt nicht in den Siedlungscharakter unserer Stadt. Bebauungspläne sollen hierfür den nötigen Rahmen schaffen. Mit einem Handlungskonzept zur Entwicklung unserer Großgemeinde möchten wir einen ganzheitlichen Blick auf die gemeinsame Entwicklung von Stadt und Dörfern legen. 

 

Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ möchten wir weiter entwickeln. Ortsbeiräte und Bürger müssen hierbei eingebunden

  

2026 endet die Nutzung der ehemaligen Kaserne als Hessische Erstaufnahme Einrichtung. Einer Verlängerung wird die FWG nicht zustimmen. Wir wollen die Fläche frühzeitig – gemeinsam mit dem Investor – planen und entwickeln. Wir wollen modernste digitale Technologien einsetzen. Highspeed-Internet und ein Glasfasernetz bis in die Häuser sollen umgesetzt werden.

 

Landesgartenschau 2027:  Wir wollen die Chancen  für die Stadtplanung nutzen, um Radwege, Wanderwege und den ÖPNV auszubauen. Bahnhof, Sportstätten und der Schlosspark sollen attraktiver gestaltet werden.

 

Wir werden uns für weitere Gewerbeflächen und Neubaugebiete einsetzen

 

Büdinger Bauhof: Unsere Mitarbeiter des Bauhofs brauchen dringend ein neues modernes Domizil. Ein neues Gebäude mit mehr Platz  -  um dort alle Gerätschaften unterbringen zu können und die notwendigen Sozialräume und Werkstätten für die Mitarbeiter an einem Ort zu haben - ist dringend erforderlich. Die Umsetzung soll 2021 oder 2022 erfolgen.