Moderne Konzepte und Raum für unsere Kinder

 

Kinder aufwachsen zu sehen, ihnen zur Seite zu stehen, sie zu unterstützen wenn sie die Welt entdecken und sie anzuleiten ist eine der vielen wichtigen Aufgaben unserer Erzieherinnen und Erzieher, der Lehrerinnen und Lehrer. Es gibt kaum etwas wichtigeres, als Menschen ins Leben zu begleiten. Dies Aufgabe wollen wir in Büdingen bestmöglich unterstützen.  Die Profis in Sachen Qualität und Bedarf sind die Lehrer, Erzieher, Mitarbeiterinnen in der Tagespflege. Deren Vorstellungen wollen wir gemeinsam mit den Eltern stärker in den Fokus rücken.

 

„In unseren KiTas und Schulen gestalten wir maßgeblich unsere Gesellschaft von Morgen“

(Henning Nitzsche aus Büdingen - Listenplatz 18)

 

Büdingen braucht mehr Betreuungsplätze und wir wünschen uns einen zweiten Kindergarten-Neubau in der Kernstadt.

 

Wir streben wir die Entwicklung eines pädagogischen Rahmenkonzeptes für unsere Kindertagesstätten an. Ziel ist es, die Grundlagen und Inhalte unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen festzulegen.

 

Wir wollen attraktive Konzepte und moderne Arbeitsplätze in unseren Kitas. Dort gestalten wir ganz maßgeblich unsere Gesellschaft von Morgen. Dazu gehören Nachhaltigkeit und Bildung

 

 

Die Fläche des ehemaligen Hallenbades wollen wir für die weitere Entwicklung und den Platzbedarf der Schulen erhalten. Vereine, Sport, Schule, Bildung auch im Hinblick auf Ernährung, Umwelt und Werte sind für uns ein ganzheitliches Konzept, welches in unserem Idelabild einer Familienstadt die Hauptrolle spielt.