Eine aktive Politik für Arbeitsplätze & Unternehmen

 

Wir haben viele mittelständische und vor allem inhabergeführte Unternehmen in unserer Stadt, die eine gute Mischung aus Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleitung abbilden. Diese Unternehmen wollen wir mit unserer Politik unterstützen, denn sie sichern den Erhalt und die Schaffung wohnortnaher Arbeitsplätze

Hierzu ist auch eine solide Finanzpolitik der Stadt Büdingen eine der wichtigen Grundlagen. 

Deshalb ist für uns ist die Fortsetzung seiner soliden Haushaltspolitik zentrale Handlungsmaxime – auch in Verantwortung für zukünftige Generationen.

Der Mittelstand ist das Herz unserer Wirtschaft. Er hat Priorität! Dies machen wir zum Leitmotiv der Aktivitäten in der Stadtverwaltung. Mittelstandsfreundlichkeit muss sich im konkreten Verwaltungshandeln widerspiegeln, beispielsweise im Feld der Wirtschaftsförderung, Zahlungszielen und Auftragsvergaben. 

 

„Die mittelständischen Unternehmen sind das Herz unserer Stadt!“

(Reiner Marhenke - Stadtverordnetenvorsteher)

 

Unsere Ziele:

 

Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept soll eine der Grundlagen sein, damit sich Büdingen aus wirtschaftlicher Sicht positiv weiterentwickeln kann.

 

Die Ausweisung neuer sinnvoller Gewerbegebiete für die Großgemeinde Büdingen und unsere Bürger wird eine wichtige Aufgabe der neuen Legislaturperiode sein.

 

Der Einzelhandel ist das Gesicht unserer Stadt. Insbesondere die vielen inhabergeführten Fachgeschäfte besitzen eine große Bedeutung für Büdingens Innenstadt Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Leerstände von Geschäften machen unsere Stadt unattraktiv. Mit einem Leerstandsmanagement und einem Förderprogramm wollen wir die Ansiedlung passender Gewerbezweige oder Pop Up-Stores fördern.

 

Wir wünschen uns eine aktive Wirtschaftspolitik der Stadt Büdingen. Hierzu haben wir die Schaffung einer Vollzeitstelle „Wirtschaftsförderung“ beantragt.  Den Gremien wurde ein schriftliches Konzept und eine Stellenbeschreibung zur Wirtschaftsförderung vorgelegt. Dieses Konzept ist auch Bestandteil unseres Wahlprogramms.

 

Ein wichtiges Projekt der Wirtschaftsförderung wird die Entwicklung und Betreuung eines speziellen Internetauftritts mit Büdingen App sein.  Im Rahmen der vorhandenen Homepage möchten wir ein Online Branchenbuch zur Vorstellung der Büdinger Unternehmen etablieren. Es soll einen digitalen Marktplatz und Online-Einkaufsmöglichkeiten geben. Die Stadt Büdingen unterstützt gemeinsame unternehmerische Digital-Projekte im Hinblick auf Click & Collect oder Same Day Delivery und andere innovative Prozesse. 

 

Der Erhalt der Berufsschule Büdingen ist für uns ein wichtiger Faktor des Schul- und Wirtschaftsstandortes Büdingen